Über
mich


Beruflicher Werdegang
Seit meiner Facharbeiterausbildung zur Nachrichtentechnikerin im Fernmeldeamt Stralsund und mit meinem erfolgreich absolvierten Studium zur Staatlich geprüften Bautechnikerin Tiefbau (ab 2021 Bachelor Professional in Technik) blicke ich seit über 35 Jahren auf vielseitige und tiefgehende Berufserfahrungen in der Telekommunikations- und Baubranche zurück, auf die Sie sich bei der Umsetzung Ihrer Projekte verlassen können.
Als Projekttechnikerin, Technische Angestellte aber vor allem als Planerin im Breitbandausbau und im Spezialtiefbau konnte ich mir bei renommierten Unternehmen wie der Deutschen Telekom AG und der DeTeLine Deutsche Telekom Kommunikationsnetze GmbH, der MOLL-prd GmbH oder auch Unitymedia, 1&1 Versatel und der WEMACOM Telekommunikation GmbH erfolgreich eine Expertise erarbeiten, von der Sie jetzt nachhaltig profitieren werden.
Detaillierte Ausführungen dazu finden Sie nachfolgend. Gerne stehe ich Ihnen auch persönlich für Ihre Rückfragen zur Verfügung – kontaktieren Sie mich einfach unverbindlich.
Curriculum Vitae
Beruflicher Werdegang | |
06/2020 – 12/2024 | Planerin FTTX-Netze (Passivtechnik) – freiberuflich, WEMACOM Telekommunikation GmbH, Schwerin
• Planung von FTTX-Netzen alle Leitungsphasen für den geförderten Breitbandausbau und die eigenwirtschaftliche Verdichtung • Überarbeitung der Planungsrichtlinie anhand der Vorgabe der WEMACOM Telekommunikation GmbH und des Fördermittelgebers • Überarbeitung der Prüfmatrix für die Entwurfs- und Ausführungsplanung, Prüfung der Entwurfs- und Ausführungsplanungen externer Dienstleister |
10/2014 – 05/2020 | Planerin HFC-Netze (Passiv- & Aktivtechnik) – freiberuflich, Unitymedia, Köln
• Planung, Entwicklung, Konstruktion und Beratung im gesamten Bereich HFC-Netze (Clustersplits) und Hub-Design (Planung neuer Standorte und Umplanung bestehender Standorte) • Konsolidierung von Maßnahmen zur Kostendämpfung • Unterstützung und Zuarbeit bei der Erstellung von Budget und Forecast |
03/2013 – 09/2014 | Planerin Project Implementation Infrastructure, Versatel Ost GmbH, Berlin
• Sicherstellung der Aktualität der Dokumentationssysteme • Aufbereitung und Bereitstellung von Neu- bzw. Bestandsdaten • Steuerung der Planungs- und Dokumentationsleistungen externer Dienstleister |
09/2008 – 02/2013 | Planerin HFC-Netze – freiberuflich, Unitymedia, Köln
• Erstellung von Ausbaukonzepten mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung • Kalkulation und linientechnische Planung zur Anbindung und Versorgung neuer Baugebiete und Baulücken • Bereichsübergreifende Koordinierung der Projekte |
01/2008 – 08/2008 | Teamleiterin Datenerfassung, Planung und Dokumentation, Creata Software GmbH, Berlin
• Planung, Design und Dokumentation Netzebene 2,3 und 4 • Bestandsdatenerfassung von Kopfstellen, Linien- und Hausnetze • Digitalisierung von Bestandskarten und Migration von Daten aus unterschiedlichen Anwendungen |
06/2005 – 12/2007 | Projektverantwortliche Mitarbeiterin – freiberuflich, Nokia Siemens Networks B.V. (ehemals Vivento Technical Services GmbH), Berlin
• Komplette Übernahme von Teilprojekten zur Planung, Realisierung und Instanthaltung von Netzinfrastrukturen und Systemtechniken • Koordinierung, Qualitätskontrolle und Abstimmung weiterer beteiligter externer Partner |
03/2001 – 05/2005 | Technische Angestellte, MOLL-prd GmbH Planungsgesellschaft für Dükerbau und Rohrvortrieb, Schmallenberg
• Erstellen von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen mit Lageplänen, Längsschnitten und Bauwerkszeichnungen für den Düker- und Rohrleitungsbau sowie den konstruktiven Wasserbau • Baubegleitende Vermessung mit Auswertung und Datenübernahme • Vor- und Nachkalkulation von Bauvorhaben, Projektdokumentation |
03/1998 – 02/2001 | Technische Angestellte, Vermessungsbüro Gierse ÖbVI, Schmallenberg
• Konstruktion von Geländeprofilen, Längs- und Querschnitten für die Kanal- und Straßenplanung • Erstellung von amtlichen Lageplänen mit Abstandsflächenberechnung |
03/1992 – 02/1998 | Projekttechnikerin, DeTeLine Deutsche Telekom Kommunikationsnetze GmbH, Berlin
• Projektleitung Bereich Dokumentation • Planung von TurnKey-Projekten zum flächendeckenden Ausbau der Fernmelde- und IT-Infrastruktur im Zuge des Programms Aufbau Ost • Planung, Baubegleitung und Dokumentation von OPAL-Netzen (FTTB/C) im Rahmen der Pilotprojekte der Deutschen Telekom für die neuen Bundesländer |
03/1987 – 02/1992 | Nachrichtentechnikerin, Deutsche Post Fernmeldebauamt, Berlin
• Planung und Bearbeitung von Bauvorhaben im Bereich Kanalbau und Hausanschlussversorgungen, Dokumentation Ortsnetz Berlin • Leitungs- und Planauskunft |
Ausbildung / Fortbildung | |
10/2003 – 02/2007 | DAA-Technikum Essen, Fernstudium, Abschluss „Staatlich geprüfte Bautechnikerin Tiefbau“ mit Fachhochschulreife und Abschlussnote 2,1 |
09/1984 – 02/1987 | Facharbeiterausbildung Fernmeldeamt Stralsund, Abschluss „FA für Nachrichtentechnik Spezialisierung Vermittlungs- und Signalanlagen“ mit gut |
09/1974 – 07/1984 | POS „Otto-Grotewohl“ Stralsund, Abschluss „Mittlere Reife“ mit sehr gut |